Das Einzelzeitfahren der Frauen
-
Die Weltmeister im Mannschaftszeitfahren von 2014, BMC Racing, haben auch in diesem Jahr gezeigt, in welch guter Form sie sich befinden und konnten ihren Titel verteidigen. (Foto: Sirotti)
-
Vor einem Jahr war es Lisa Brennauer, die das Einzelzeitfahren für sich entscheiden konnte. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015 reichte es für die Deutsche nur für den dritten Platz. (Foto: Sirotti)
-
Tony Martin dürfte mit einem einzigen Ziel in das Einzelzeitfahren gegangen sein – sich das Regenbogentrikot zurückzuholen. Am Ende musste sich der Deutsche allerdings mit dem siebten Platz zufrieden geben. (Foto: Sirotti)
-
Nachdem Elizabeth Armitstead dieses Jahr bereits den Rad-Weltcup der Frauen gewinnen konnte, dürfte ihr Ziel für die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015 kein geringeres als das Regenbogentrikot sein. (Foto: Bruno Bade / ASO)
-
Die Route des Straßenrennens der Männer dürfte für den Slovaken, Peter Sagan, wie gemacht sein. (Foto: Sirotti)
Das Einzelzeitfahren der Frauen
Das Einzelzeitfahren der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015 wurde auf einem größtenteils flachen aber technisch sehr anspruchsvollen Rundkurs ausgetragen.
Insgesamt beinhaltet der rund 15km lange Rundkurs gerade mal 96 Höhenmeter, mit denen sich die Fahrerinnen auf dem letzten Kilometer auseinandersetzen mussten. Hier geht es zunächst 300 Meter die Governor Street hinauf bevor es auf einer falschen Ebene in Richtung Ziel geht. Einige scharfe Kurven verlangten den Fahrerinnen auf ihren beiden umrundungen der Strecke alles ab und zwangen sie zu höchster Konzentration. Die Deutsche, Lisa Brennauer, ging in diesem Jahr als Favoritin und Titelverteidigerin an den Start.
Die Konkurrentinnen von Lisa Brennauer
Natürlich strebten neben Lisa Brennauer aber auch noch viele andere Fahrerinnen nach einem erfolgreichen Einzelzeitfahren. Die englischen Hoffnungen lagen bei der nationalen Meisterin, Hayley Simmonds. Zu den größten Konkurentinnen der Deutschen, dürften allerdings die Niederländerin, Ellen van Dijk und die Neuseeländerin, Linda Villumsen, gezählt haben.
Die amerikanische Meisterin, Kristin Armstrong und die top-fitte Niederländerin, Anna van der Breggen, wollten ihrerseits auf sich aufmerksam machen. Somit gab es für Lisa Brennauer einiges zu tun, wollte sie am Ende erneut als Siegerin aus dem Einzelzeitfahren der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015 hervorgehen.
Lisa Brennauer musste sich am Ende, hinter Linda Villumsen und Anna van der Breggen, leider mit dem dritten Platz zufrieden geben. Insgesamt starteten 44 Frauen in das Einzelzeitfahren der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015.
Die Ergebnisse im Einzelzeitfahren (Frauen) der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015:
1. Linda Villumsen (Neuseeland) 40:29,87
2. Anna van der Breggen (Niederlande) 40:32,41
3. Lisa Brennauer (Deutschland) 40:35,13
4. Katrin Garfoot (Australien) 40:39,19
5. Kristin Armstrong (USA) 40:50,45
6. Evelyn Stevens (USA) 40:56,45
7. Ellen van Dijk (Niederlande) 41:23,85
8. Alena Amjaljussik (Weißrussland) 41:35,90
9. Ann-Sophie Duyck (Belgien) 41:49,07
10. Trixi Worrack (Deutschland) 41:49,28
…
19. Mieke Kröger (Deutschland) 42:50,65
24. Doris Schweizer (Schweiz) 43:12,66
29. Martina Ritter (Österreich) 44:02,88
33. Corinna Lechner (Deutschland) 44:26,19
Auf der nächsten Seite widmen wir uns dem Einzelzeitfahren der Männer.
Share