Neue Räder auf der Tour gesichtet: Trek, Canyon, Specialized, Merida, Pinarello, Fuji, Colnago
Die Tour de France ist für uns Rennfahrer das größte Schaufenster der Welt. Wir haben einige spannende neue Räder im Fahrerfeld entdeckt.
Nachdem alle Rennfahreraugen auf das größte Radrennen der Welt gerichtet sind, nutzen die Radhersteller natürlich Ihre Chance und präsentieren ihre neusten Radinnovationen.
Jedes Jahr kommen einige neue Räder zur Tour de France auf den Markt. So haben wir auch 2014 neue Modelle von Trek, Canyon, Specialized, Merida, Pinarello, Fuji und Colnago für euch genauer unter die Lupe genommen.
Jedes der folgenden Räder wird von einem der Teams Trek Factory Racing, Katusha, Tinkoff-Saxo und Astana, Lampre-Merida, Team Sky, NetApp-Endura und Europcar gefahren.
Zwei Trends dominierten schon in den letzten Jahren das Rahmendesign: Gewicht und Aerodynamik. So ist es nicht verwunderlich, dass diese Trends auch 2014 fortgesetzt werden. Also schauen wir uns mal die neuen Räder der weltbesten Rennfahrer an, die du auch bald kaufen kannst.
Trek Emonda
Das Trek Emonda haben wir zum ersten Mal während des Critérium du Dauphiné gesehen. Offiziell ist der superleichte Rahmen aber erst in Yorkshire veröffentlicht worden. Der Rahmen wiegt bei 56cm nur 69ßg – das kann sich echt sehen lassen.
Wenn dich das Trek Emonda interessiert, schau doch in unserem ausführlichen Preview des Emonda rein.
Das Oberrohr des Emonda SLR. Frank Schleck fährt das Rad bei den Trek Factory Racing-Fahrern.
Canyon Aeroad CF SLX
Mit dem Canyon Aeroad CF SLX setzt Canyon ganz klar auf Aerodynamik. Dieses Rad gehört zum diesjährigen Milan-San Remo Gewinner Alexander Kristoff.
Joaquim Rodriguez nutzt diesen vorbei. Er ist aerodynamisch, aus einem Stück und bietet genug Platz für Rennnotizen.
Specialized S-Works McLaren
Nicolas Roche und Jakob Fuglsang fahren das neue Specialized S-Works McLaren.
Von diesem Rahmen wird es nur 250 Stück geben. Jeder Rahmen wird handlackiert und wiegt 10% weniger als der normale Tarmac-Rahmen.
Merida Reacto KOM
Das Merida Reacto KOM wird vom Weltmeister Rui Costa gefahren. Angeblich sind momentan nur drei dieser Rahmen in Gebrauch.
Das Bike von Rui Costa ist mit einer Shimano Dura-Ace-Gruppe und Fulcrum Racing Speed XLR Laufrädern ausgestattet. Dadurch ist das komplette Rad nahe der Gewichtsgrenze von 6,8kg der UCI.
Pinarello Dogma F8
Pinarello machte für diesen Rahmen mit Jaguar gemeinsame Sache und das komplette Team Sky fährt die Tour auf diesen Rahmen. Im Vergleich zum Vorgängermodell 65.1 ist das Pinarello F8 12% steifer, 47% aerodynamischer und bei einer Rahmengröße von 54cm 120g leichter.
Jaguar stellte sein ganzes Wissen in Sachen Aerodynamik zur Verfügung, um diesen Rahmen zu entwerfen.
Fuji Transonic
Das von Fuji gesponsorte NetApp-Endura-Team fährt auf dem Transonic.
Dir gefällt das neue Transonic? Dann haben wir den richtigen Test des Fuji Transonic für dich. Alle Schwächen und Stärken des neuen Fuji findest du dort genauso, wie unsere Einschätzung des Bikes.
Wir sind gespannt, wozu das NetApp-Endura-Team bei dieser Tour noch fähig ist.
Colnago C60
Das Team Europcar fährt dieses Jahr zwei neue Modelle von Colnago. Das C60 und das V1-R. Dabei ist das V1-R aerodynamisch optimiert.
Das C60 ist deutlich steifer als der Vorgänger C59. Das VR-1 wurde zusammen mit Ferrari entwickelt und aerodynamisch optimiert.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren
,
Cookies ablehnen!
Share