Das Pro-Bike von Bradley Wiggins - Pinarello Dogma K im Check.
Pinarello Dogma K – Bilder
Das Dogma K ist Pinarellos Bike für die Klassiker und dabei aber kein normales Endurance-Bike. Die Geometrie sorgt für einfacheres Handling und die Sitzstreben sind im Vergleich zum Dogma 65.1 deutlich dünner und sollen damit für mehr Komfort sorgen.
Die 27mm FMB Paris-Roubaix-Reifen lassen nicht mehr viel Platz.
Ein reguläres Shimano Dura-Ace Di2 Setup für Paris-Roubaix?
Nicht wirklich! Paris-Roubaix ist zwar eines der härtesten Rennen der Saison, aber auch extrem flach. Wiggins fährt dementsprechend auf 53-44-Kettenringe.
Team Skys Mechaniker haben den Lenker doppelt umwickelt um die Erschütterungen des Kopfsteinpflasters abzufangen. Die K-Edge-Halterung hält einen Garmin Edge 510-Radcomputer an Ort und Stelle.
Die meisten der Team Sky-Bikes verfügten über Shimanos Di2 Satelliten-Schaltung. Auch an Bradley Wiggins Bike fanden wir das System.
Breitere Reifen sind bei Paris-Roubaix schon normal. Team Sky nutzte normalerweise Veloflex-Reifen doch 2014 setzte das Team auf 27mm breite FMB Paris-Roubaix-Reifen. Außerdem fährt Wiggins auf Shimanos Dura-Ace C50-Laufradset.
Wiggins Fizik Arione Sattel verfügt über extra Polsterung um den Herausforderungen von Paris-Roubaix gerecht zu werden.
Elite Ciussi Flaschenhalter sind bei Paris-Roubaix weit verbreitet. Das Metall kann verbogen werden um einen festeren Sitz der Flasche zu gewährleisten. Außerdem finden wir an Wiggos Flaschenhalterungen auch extra Grip-Tape.
Wir sind es gewohnt einen Stages Powermeter an Team Skys Rädern zu sehen. Hier sehen wir Wiggins Leistungsmesser an der Kurbel.
Shimano Dura Ace Di2-Gruppe kommt zum Einsatz. Wiggins Bike wurde mit einer 11-25-Kassette optimiert.
Der Team Sky-Sticker markiert Wiggins Sattelhöhe. Mit Gummi-Abstandshaltern sorgt Team Sky dafür, dass das bremskabel nicht am Rahmen schleift.
Am vorderen Ende wurden das Di2- und Bremskabel zusammengebunden. Damit soll alles fest dort bleiben, wo es hingehört.
Wiggins fuhr in diesem Jahr das erste Mal seit 2011 Paris-Roubaix. Zu Beginn der Saison sagte er, dass Paris-Roubaix eines seiner Ziele für diese Saison ist.
Wie sollte es anders sein. An Sir Bradley Wiggins Bike finden wir natürlich Anspielungen auf sein Heimatland.
Ein optimales Wintertraining ist die Basis für eine erfolgreiche Saison. Tipps vom Team Sky liefern nützliche Hinweise für die richtige Trainingsplanung.
Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren
,
Cookies ablehnen!
Share