Trainieren wie die Profis
-
Rigoberto Uran ist, während seiner Zeit beim Team Sky, viel geschwommen. Das Training im Wasser ist gut für die Fitness, sollte aber nur als Ergänzung und nicht als Ersatz zur Arbeit im Sattel betrieben werden. (Foto: Sirotti)
-
Während das Team Sky sich bereits auf die nächste Saison vorbereitet, gibt uns Rod Ellingworth (links) Tipps für ein optimales Wintertraining.
-
Beim Wintertraining geht es nicht nur darum, eine Basis für die nächste Saison zu schaffen. Rod Ellingworth betont, dass es genauso wichtig ist seine Batterien wieder aufzuladen. (Foto: EMO)
-
Eine Session auf dem Rollentrainer kann eine gute Alternative zum Training auf der Straße sein.
-
Ben Swift und Peter Kennaugh werden dieses Jahr auch im Winter aktiv sein. Beide werden auf der Radrennbahn wiederzufinden sein. Ihr Trainingsprogramm ist darauf ausgelegt, die Intensität durchgehend hochzuhalten. (Foto: Luke Webber/Revolution Series)
-
Radsport-Profis, wie die Jungs von Omega Pharma-Quickstep, findet man im Winter oft im Trainingslager wieder. Ellingworth glaubt das Trainingscamps auch für Amateur-Fahrer sehr nützlich sein können. (Foto: Tim de Waele/Omega Pharma-Quickstep)
-
Jeder Fahrer, egal ob er sich seine Ziele für den Frühling oder den Sommer gesteckt hat, kann es sich leisten im Winter einen Gang zurückzuschalten, er darf nur nicht komplett abschalten. (Foto: Progress Film)
-
Rod Ellingworth hat keine Bedenken wenn seine Jungs ins Fitnessstudio gehen um zu trainieren. (Foto: Progress Film)
-
Rigoberto Uran ist, während seiner Zeit beim Team Sky, viel geschwommen. Das Training im Wasser ist gut für die Fitness, sollte aber nur als Ergänzung und nicht als Ersatz zur Arbeit im Sattel betrieben werden. (Foto: Sirotti)
-
Während das Team Sky sich bereits auf die nächste Saison vorbereitet, gibt uns Rod Ellingworth (links) Tipps für ein optimales Wintertraining.
Trainieren wie die Profis
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und die kalte Jahreszeit hält Einzug. Mit dieser Gewissheit ist es nicht immer leicht, die Motivation aufrecht zu erhalten und das Radfahren kann auf der Prioritätenliste schnell ein paar Plätze nach unten rutschen.
Verfalle nicht in eine Art Winterdepression, nutze die kommenden Monate lieber, um deine Batterien aufzuladen und dich auf die nächste Saison vorzubereiten.
Wie aber soll dein Wintertraining aussehen? Was musst du beachten um das gewünschte Pensum auch wirklich absolvieren zu können und deine Ziele zu erreichen?
Rod Ellingworth ist eine Schlüsselfigur hinter den Kulissen des Sky Teams. Er gründete die British Cycling Academy und half Mark Cavendish dabei, im Jahr 2011 den begehrten Weltmeistertitel einzufahren.
Möchtest du im kommenden Winter trainieren wie Chris Froome, Sir Bradley Wiggins oder Geraint Thomas? Rod Ellingworth liefert dir auf den nächsten Seiten nützliche Tipps, wie du dich mit einem optimalen Wintertraining für die Sommermonate in Form bringen kannst.
Wintertraining – Die Basis für eine erfolgreiche Saison
Das englische WorldTour-Team liefert, mit dem ständigen Streben nach Verbesserung, vielleicht das beste Beispiel dafür, wie man die Nebensaison am effektivsten für sich nutzen kann.
Nach einer abgeschlossenen Saison ist der optimale Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen und deine Ziele für das kommende Jahr neu zu bewerten. Die kalte Jahreszeit bietet auch eine super Gelegenheit für ein Training ohne Bike. Es gibt zahlreiche Alternativen, die für den nötigen Ausgleich sorgen und mit denen du, neben deiner Fitness, auch noch an Bereichen deines Körpers arbeiten kannst, die im Sattel zu kurz kommen.
Share