Cervelo S5
-
-
Bei der Tour de Yorkshire rüstete Cervélo drei der teilnehmenden Teams aus: MTN-Qhubeka, das britische Nationalteam und One Pro Cycling. Das S5 erhielt zur letztjährigen Eurobike ein Update, wobei man den Schwerpunkt auf die Aerodynamik setzte. Brammeier kam zu Beginn der Saison zu MTN-Qhubeka. Letztes Jahr führ er für Synergy Baku.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bei der Tour de Yorkshire rüstete Cervélo drei der teilnehmenden Teams aus: MTN-Qhubeka, das britische Nationalteam und One Pro Cycling. Das S5 erhielt zur letztjährigen Eurobike ein Update, wobei man den Schwerpunkt auf die Aerodynamik setzte. Brammeier kam zu Beginn der Saison zu MTN-Qhubeka. Letztes Jahr führ er für Synergy Baku.
Cervelo S5
Obwohl Cervélo kein WorldTour-Team mehr unterstützt, spielen die Kanadier im professionellen Rennzirkus immer noch eine große Rolle. Vor allem das Cervelo S5 ist ein beeindruckendes Bike!
Der Zusammenschluss von Garmin-Sharp mit Cannondale zu Cannondale-Garmin hatte zur Folge, dass das neu formierte Team nun auf Räder der Amerikaner setzt. Cervélo stand folglich ohne Team in der Top-Liga da, hat aber aufgrund der Zusammenarbeit mit dem ProContinental-Team MTN-Qhubeka ein weiteres heißes Eisen im Feuer, welches sich als sehr erfolgreich erwies.
Die Südafrikaner, die an der diesjährigen Tour de France und der Vuelta teilnahmen, kam es zu Gute, dass in diesem Jahr nur 17 Teams eine WorldTour-Lizenz erhielten.
Cervelo S5 unter die Lupe genommen
Sie waren auch bei der Tour de Yorkshire am Start, bei der die gebürtigen Liverpooler Steve Cummings und Matt Brammeier, die beide im Winter engagiert wurden, Teil der achtköpfigen Truppe waren.
Vor dem Rennen, das Cummings als Elfter beendete, hatten wir die Gelegenheit einen Blick auf die beiden Cervelo S5 von Cummings und Brammeier zu werfen.
Share