In den Fußstapfen der Tour – und deiner Helden
-
Die Alpen ziehen Radsportler schon immer an!
-
Auf den Spuren der Profis. Die Alpen bieten dir Radsport-Geschichte und zwar hautnah!
-
Die Alpen bringen nicht nur die Profis an ihre Grenzen. Auch Hobby-Radler werden regelmäßig an ihr Leistungsmaximum gebracht.
-
Sammle Pässe und ergänze deine "Pass-Liste" mit neuen ikonischen Anstiegen in den Alpen.
-
Einfach mal runterkommen, entspannen und die Seele auf dem Rad baumeln lassen. Die Alpen bieten das und noch viel mehr!
-
Schnell, schneller am schnellsten! Abfahrten machen Spaß und die Alpen bieten dir ausreichend lange Strecken dafür.
-
Man muss keine Bergziege sein, um Spaß in den Alpen zu haben. Etwas Abenteuerlust sollte man aber dennoch mitbringen.
In den Fußstapfen der Tour – und deiner Helden
Ein Fußballfan träumt davon, einmal im Wembley Stadion oder der Allianz Arena spielen zu können. Ein Tennisfan würde gerne einmal das berühmte Grün von Wimbledon betreten, um immerhin ein Set zu spielen. Und wir Radfahrer? Wir sehen unsere Helden Alpenpässe bezwingen und wollen es ihnen gleichtun. Und das beste daran: Uns steht nichts im Wege. Im Gegensatz zu anderen Sportarten, können Radsportfans die gleichen Straßen befahren und die gleichen Berge erkunden wie ihre Helden der Radsportgeschichte.
Die Straßen werden für dich nicht gesperrt sein, deinen Namen auf dem Asphalt wirst du vergeblich suchen und die Strecke wird nicht ausgezeichnet sein. Abgesehen davon stehen dir die Berge offen und du kannst alles fahren, wonach du lustig ist: Einzelne Pässe bis hin zu ganzen Streckenabschnitten und Etappen der Tour oder des Giro – deinen Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Im Zeitalter von Garmin ist es ein leichtes, sich seine Traumstrecke zusammenzustellen und sie ohne Streckenposten zu erkunden. Auf den abgelegenen Straßen gibt es so gut wie kein Verkehr und es ist cool, über die buntbemalten Straßen zu rollen und die Namen seiner Helden zu lesen. Hin und wieder musst du dich vielleicht vor entlaufenen Kühen in acht nehmen – das mussten die Profis in der diesjährigen allerdings Tour auch.
Von den Namen der Profis an den Kurven der Alpe d’Huez bis zu den Denkmälern für Fausto Coppi und Louison Bobet am Col d’Izoard – in den Alpen kannst du Radsportgeschichte hautnah erleben. Spätestens nachdem ein Neuling seine erste Tour im Fernsehen verfolgt hat, zieht es ihn in die Berge, um in den Fußstapfen von Froome & Co zu fahren. Ob Neueinsteiger oder eingefleischter Radsportler, die Berge rufen jeden und schaffen, auch den abgeklärtesten und erfahrensten Radfahrer immer wieder aufs Neue zu verzaubern.
Auf der nächsten Seite gehen wir darauf ein, wie die Alpen deine Grenzen herausfordern.
Share