Was bedeutet VO2max?
-
Mit polarisiertem Training kannst du deine VO2max auf ein neues Level bringen. (Foto: Media 24)
-
VO2max gibt Aufschluß über die maximale Menge an Sauerstoff, die du einatmen und in einer bestimmten Zeit nutzen kannst.
-
Sportler, mit einem höheren VO2max können mehr Sauerstoff verwerten und sind deshalb im Normalfall leistungsfähiger als andere. (Foto: Sirotti)
-
Die Werte, die du oben ablesen kannst, sind von Radsportlern. Es ist nicht möglich, diese Werte mit denen, anderer Sportarten zu vergleichen.
-
Der VO2max-Prozentsatz, den du aufrechterhalten kannst, ist ein wichtiger Faktor. (Foto: Media 24)
-
Obwohl dein VO2max vermutlich genetisch vorbestimmt ist, kannst du an ihm arbeiten und ihn verbessern. (Foto: Sirotti)
-
Mit polarisiertem Training kannst du deine VO2max auf ein neues Level bringen. (Foto: Media 24)
-
VO2max gibt Aufschluß über die maximale Menge an Sauerstoff, die du einatmen und in einer bestimmten Zeit nutzen kannst.
Was bedeutet VO2max?
Vereinfacht ausgedrückt, ist VO2max die Menge an Sauerstoff, die du maximal aufnehmen und in einer bestimmten Zeit umsetzen kannst. VO2max ist ein Indikator, an dem du deine aerobe Fitness messen kannst.
VO2max gibt Auskunft über die maximale Menge an Sauerstoff, die ein Sportler pro Minute und Kilogramm Körpergewicht nutzen kann. Setzt du die Gesamtmenge an Sauerstoff in Relation zum Körpergewicht, siehst du, dass es je nach Größe und Beschaffenheit des Sportlers Abweichungen geben kann.
VO2max – Warum ist sie so wichtig?
Je mehr Sauerstoff du einatmen, zu den Muskeln transportieren und umsetzen kannst, desto mehr einer Substanz namens ATP (Adenosintriphosphat) kann dein Körper produzieren. Es ist so etwas wie die biologische Version einer wiederaufladbaren Batterie. Wir haben bereits erklärt, dass die Mitochondrien in den Muskeln dafür verantwortlich sind, den Sauerstoff und die Glukose in Energie umzuwandeln. Diese Energie muss dann von den Mitochondrien noch in die übrigen Muskelzellen transportiert werden, um Bewegungen überhaupt möglich zu machen.
ATP ist die Substanz, die dein Körper nutzt, um die Energie zu transportieren. Je mehr Adenosintriphosphat in deinem Körper vorhanden ist, desto mehr Energie steht deinen Muskeln zur Verfügung, wodurch du umso intensiver in die Pedale treten kannst.
Deshalb kann ein Fahrer mit einer höheren VO2max, mehr Sauerstoff verbrennen, mehr ATP produzieren und grundsätzlich eine bessere Leistung auf seinem Rad bringen.
Wie wird VO2max aber gemessen? Dieser und vielen weiteren Fragen widmen wir uns auf den folgenden Seiten.
Share