Bergintervalle
-
Fleeman is a strong advocate of training with power, particularly when it comes to climbing
-
Dig Deep Coaching's Dan Fleeman is a former national hill climb champion (Pic: Adam, via Flickr Creative Commons)
-
Hill reps are an effective way to improve your climbing prowess
-
A typical hill reps session will contain five ascents of a five-minute climb at threshold, with five minutes recovery in between
-
If you are training for a hill climb, aim for short, intense sessions, whereas if you are training for a hilly sportive or race then look for volume (Pic: Tejvan Pettinger, via Flickr Creative Commons)
-
British climbs are shorter than their European counterparts, so you have to use your imagination to make the most of your time in the hills (Pic: Anothony Pease)
-
Fleeman is a strong advocate of training with power, particularly when it comes to climbing
-
Dig Deep Coaching's Dan Fleeman is a former national hill climb champion (Pic: Adam, via Flickr Creative Commons)
Bergintervalle
Der Gedanke, mit brennenden Beinen wiederholte Male am Anschlag einen Berg hinaufzufahren, erfreut nicht unbedingt dein Radlerherz. Aber wenn du deine Leistung am Berg verbessern möchtest, sind Bergintervalle unumgänglich.
Vielerprobt und allgemein bekannt als eine sehr nützliche Trainingseinheit – und das nicht nur bei den Profis: Bergintervalle sind kurze und intensive Einheiten, die Höhenmeter und effektives Training in einem kurzen Zeitraum vereinen. Wenn die Strasse in den Wolken verschwindet, können dir diese Intervalle helfen, deine Leistung am Berg zu verbessern.
Auf den nächsten Seiten erklärt Dan Fleeman wie du deine Zeit für das Bergtraining am besten nutzt und deinen Bedürfnissen anpasst. Als britischer Hill Climb Champion in 2009 und 2010 weiß er aus Erfahrung wie man das meiste aus den Teerblasen und Anstiegen macht, die einem zur Verfügung stehen und sich zu einem starken Bergfahrer macht.
Share