Sommerzeit – Radtourenfahrt
-
Lacheln! Denke daran, eine RTF sollte Spass machen. (Pic: Roz Jones)
-
Eine RTF - deine Herausforderung des Sommers
-
Kilometer, Streckenprofil, Training und Aufwand sollte bei der Wahl der RTF beachtet werden. (Pic: Media 24)
-
Kilometer schrubben im Training macht sich bezahlt (Pic: Matt Alexander/Human Race)
-
Studiere das Streckenprofil - dann bist du auf alles vorbereitet (Pic: Media 24)
-
Fahre deinen Plan, um dein Finish zu sichern
-
Gruppenfahren spart Kraft!
-
-
Eine Checkliste wird dir helfen, an alles zu denken.
-
Lacheln! Denke daran, eine RTF sollte Spass machen. (Pic: Roz Jones)
-
Eine RTF - deine Herausforderung des Sommers
Sommerzeit – Radtourenfahrt
Die warme Jahreszeit ist RTF-Zeit. Es vergeht kaum ein Wochenende, wo nicht irgendwo in Deutschland sich Radfahrer in einer Radtourenfahrt ihrer persönlichen Herausforderung stellen. Das erste Mal kann für Neueinsteiger in den Radsport ein stressiges Unterfangen sein, denn man weiß nicht, was einen erwartet.
Die Gedanken kreisen darum, ob man genug trainiert hat, nicht zu langsam ist, die Anstiege meistern wird, gut in einer Gruppe mithalten kann und von anderen Fahrern nicht als Anfänger erkannt (und belächelt) wird.
Eine RTF ist etwas, was dir Spaß machen soll. Du wirst neue Gegenden kennelernen und mit vielen, vielleicht hunderten Gleichgesinnten neue Erfahrungen sammlen. Es ist kein Rennen, sondern eine organisierte Sportveranstaltung, die dich fordert und nicht einschüchtern soll. Der Spaß sollte an erster Stelle stehen.
Der Schlüssel zum Erfolg bei deiner ersten RTF (und allen, die darauf folgen), ist die Planung und die Vorbereitung. Auf den nächsten Seiten findest du ein paar Tipps, die dir helfen, deine RTF-Herausforderung erfolgreich zu meistern.