Brich auf ins Trainingslager
-
Die Route der diesjährigen Etape du Tour besteht aus drei großen Steigungen und findet ihr Ende in einer Bergankunft. Deine Beine werden auf dem Weg ins Ziel also dein wichtigstes Werkzeug sein. (Foto: ASO)
-
Nach einer erfolgreichen Behandlung kann der Radfahrer seinem Hobby zur gewohnten Umfang und Intensität nachgehen.
-
2015 findet die Etape du Tour wieder in La Toussuire ihr Ende. Im Jahre 2012 war die Etappe auch Bestandteil der Tour de France und es war Bradley Wiggins, der sie damals für sich entscheiden konnte. (Foto: Sirotti)
-
Mach dir ein Bild davon, was bei der Etape du Tour auf dich zukommt und arbeite darauf hin. Steigere deine Training kontinuierlich und du wirst merken welche Fortschritte du machst. (Foto: ASO / EVA / Eric Vargiolu)
-
Wenn es dir möglich ist, solltest du im Vorfeld der Etape du Tour schon bei dem ein oder anderen Jedermannrennen an den Start gehen. So bekommst du Routine und kannst mit einem guten Gefühl zum Hauptevent reisen. (Foto: ASO / EVA / Eric Vargiolu)
-
Wenn du dich für ein so berglastiges Jedermannrennen wie die Etape du Tour entscheidest, kannst du nur bestehen, wenn du im Vorfeld aktiv an deiner Ausdauer und deinen Kletterfähigkeiten arbeitest. (Foto: Dr. Tom Kirk / www.customcyclecoaching.com)
-
Dein Leistungsgewicht ist die Menge an Leistung, die du aufbringen kannst in Relation zum Gewicht, das du bewegen musst. (Foto: George Scott / Factory Media)
-
Der Sweetspot befindet sich zwischen dem oberen Ende des dritten Trainingsbereiches und dem unteren Ende des vierten. (Bild: Dr. Andy Coggan / Velopress)
-
Entscheidest du dich, zu einem Trainingslager in wärmeren Gefilden aufzubrechen, kannst du deinem Alltag entfliehen und deinen Fokus ganz auf das Training legen. (Foto: Media-24)
Brich auf ins Trainingslager
Für eine noch realistischere Trainingserfahrung solltest du in Erwägung ziehen, einem Trainingslager beizuwohnen. Gerade jetzt ist die perfekte Zeit, um in wärmere Gefilde zu fliehen. In Trainingslagern im Süden Spaniens oder auf den Kanarischen Inseln kannst du dich auf Steigungen versuchen, die denen der Alpen sehr ähnlich sind.
Im Trainingslager hast du die Chance ein solides Ausdauertraining unter der Sonne zu absolvieren. Du kannst den ständigen Ablenkungen im Alltag entfliehen und hast zudem noch die Möglichkeit, auf Steigungen zu trainieren, die denen bei der Etape du Tour sehr nahe kommen. Das Gelände erlaubt dir normalerweise, sehr viel am Sweetspot trainieren zu können. Zudem kannst du sehr viel Erfahrung auf Abfahrten sammeln und hast die Möglichkeit sehr viel Zeit in den Bergen zu pedalieren. Ein Trainingslager hat aber noch mehr Vorteile. Du kannst deine Ausrüstung testen und hast die Chance herauszufinden, ob sich deine Schaltgruppe überhaupt für ein so anspruchsvolles Berggelände eignet.
Das erwartet dich in den folgenden Artikeln
In den nächsten Monaten werden wir in Sachen Training und Technik immer weiter ins Detail gehen, um dich bestmöglich auf so anspruchsvolle Jedermannrennen wie die Etape du Tour vorzubereiten. Zudem werden wir noch genauer darauf eingehen, wie du das Beste aus deiner Zeit im Trainingslager herausholen und wie du mit dem richtigen Training noch mehr Leistung generieren kannst. Zusätzlich liefern wir dir wichtige Tipps zum Thema Tempo und Ernährung, die dir dabei helfen sollen, den entscheidenden Renntag so angenehm wie möglich über die Bühne zu bringen.
Share