Giulia
-
Der Radhersteller aus den Niederlanden hat zwei neue Carbon-Rahmen in seine Modellpalette 2015 aufgenommen. Das hier abgebildete Giulia ist bereits das Flaggschiff-Carbon-Modell, welches seit 2012 Teil der Palette ist. Auch das Giulia wurde überarbeitet.
-
Das Sensa Aquila SL ist Sensas neuer superleichter Rahmen, der komfort und geringes Gewicht vereinen soll.
-
Das Sensa Calabria wurde ganz klar mit dem Fokus auf Aerodynamik entwickelt.
-
Der Rahmen des Sensa Giulia Supremo besteht aus anderem, leichteren Material. Die Geometrie bleibt aber gleich.
Giulia
Sensas Flaggschiff bleibt im Aufgebot für 2015. Das Modell wurde aber deutlich überarbeitet. Dabei blieb es nicht nur bei Schönheitskorrekturen.
Der Rahmen ist in zwei Versionen verfügbar. Das Giulia und das Supremo. Das Giulia Supremo ist dank Gen6-Carbon leichter als das normale Giulia.
Laut Sensa wiegt der Rahmen des Supremo 1.025g und der des Giulia soll 75g schwerer sein.
Sowohl die Geometrie, als auch das Design sind identisch. Somit verfügen beide über einen Aero-Steuerkopf und Carbon-Dropouts.
Beide Rahmen werden in jeweils vier Ausführungen zum Kauf bereit stehen. Die Giulia-Reihe beginnt mit einer Shimano 105er-Gruppe für etwa 1.700 Euro. Weiter geht es mit der Ausführung mit mechanischer Ultegra-Gruppe, die dich knapp 2.000 Euro kostet. Wer eine elektronische Ultegra am Giulia haben möchte, zahlt dann schon 2.500 Euro. Shimanos Dura Ace bekommt man mit Bike für rund 2.800 Euro.
Die Giulia Supremo-Ausführung ist sowohl mit mechanischer Ultegra (ca. 2100 Euro), als auch mit der elektronischen Version (etwa 2.500 Euro) der Gruppe verfügbar. Natürlich gibt es den Rahmen auch mit mechanischer Dura Ace (ca. 3.000 Euro), als auch mit der Dura Ace Di2(knapp 4.000 Euro).
Share