Winter-Training - Die Basis für die kommende Saison
-
Tom Stewart kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Er ist sich aber sicher, dass es ihm ohne die harte Arbeit mit seinem Trainer nicht möglich gewesen wäre, all das aus der Zeit im Sattel herauszuholen. (Foto: Tour Series)
-
Der Winter ist genau die richtige Zeit, um den Grundstein für die bevorstehende Saison 2015 zu legen.
-
Jeder Kilometer, den Yanto Barker im Winter zurücklegt, verfolgt einen bestimmten Zweck. (Foto: Lloyd Images)
-
Russell Downing arbeitet im November viele Kilometer an seiner Ausdauern und genießt die Zeit im Sattel. (Foto: Alex Whitehead/SWpix.com)
-
Intervall-Sessions sind nicht jedermanns Sache aber sie können sehr effektiv sein. (Foto: Deborah Malin/Media-24)
-
Russell Downing stellt immer sicher, dass sein Training eine Mischung aus ebenen Straßen und Steigungen beinhaltet. (Foto: Alex Whitehead/SWpix.com)
-
Tom Stewart vom Team Madison-Genesis ist fest davon überzeugt, dass es essenziell ist den Spaß an der Sache nicht zu verlieren. (Foto: Joolze Dymond)
-
Ian Field glaubt, dass Cyclo-Cross auch für Straßenfahrer sehr nützlich sein kann. (Foto: Balint Hamvas)
-
Ian Fields Cyclo-Cross-Training ist darauf ausgelegt, dass zu replizieren, was er in einem Rennen machen würde. (Foto: Balint Hamvas)
-
Viele Radsportler sind im Frühjahr im Trainingslager in südlichen gefilden. Das Thema Ernährung im Trainingslager ist ein viel diskutiertes bei fast allen Mahlzeiten.
-
Tom Stewart kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Er ist sich aber sicher, dass es ihm ohne die harte Arbeit mit seinem Trainer nicht möglich gewesen wäre, all das aus der Zeit im Sattel herauszuholen. (Foto: Tour Series)
-
Der Winter ist genau die richtige Zeit, um den Grundstein für die bevorstehende Saison 2015 zu legen.
Winter-Training - Die Basis für die kommende Saison
Wenn du dir für den Sommer große Ziele gesetzt hast, musst du dir einen entsprechenden Trainingsplan für den Winter zurechtlegen. Die kalte Jahreszeit ist die beste Möglichkeit, dich für die kommende Saison in Form zu bringen.
Amateure und Profis sind sich einig, dass in der Nebensaison der Grundstein für die Events des nächsten Sommers gelegt wird. Wenn dein Radsport-Kalender mit Terminen gespickt ist, kannst du es dir nicht erlauben, dich unter deiner Decke zu verkriechen und zu warten bis die Temperaturen wieder klettern.
Die unterschiedlichen Ziele für die bevorstehende Saison erfordern individuelle Trainingspläne. Dennoch gibt es ein paar wesentliche Punkte, wie Ausdauer-, Cross- oder Intervall-Training, die in keinem Trainingsprogramm fehlen sollten.
Wie gestalten sich die Profis ihr Training in der kalten Jahreszeit und was kannst du von ihnen lernen?
Trainings-Tipps von vier Profisportlern, die wissen wovon sie reden
Wir haben uns mit vier Top-Leuten getroffen und bekamen einen Einblick in ihr Winter-Training. Neben dem Elite Series Gewinner, Yanto Barker, vom Team Raleigh-GAC, sprachen wir noch mit dem ehemaligen Team Sky Fahrer, Russell Downing. Nachdem er dieses Jahr beim Straßenrennen der Commonwealth Games Vierter wurde, wechselte er vom Team NFTO zum Continental Team Cult Energy Vital Water. Auch Tom Stewart von Madison-Genesis stand uns Rede und Antwort. Er gewann eine Runde bei der Tour Series und bekam super Kritiken für seine Leistung bei der Britannien-Rundfahrt.
Vor einingen Wochen stellten wir euch Tom Stewarts Bike vor. Wer möchte findet den Artikel hier: Genesis Zero Team – Tom Stewarts Pro-Bike
Da Cyclo-Cross sich im Winter unter Straßenfahrern immer größerer Beliebtheit erfreut, haben wir uns noch den dreimaligen, britishen Meister, Ian Field, ins Boot gehohlt. Er fährt für das Hangrove Cycles Race Team und hat ebenfall ein paar nützliche Tipps, die er mit uns teilt.
Auf den nächsten Seiten liefern dir die vier Profis wertvolle Trainings-Tipps und sagen dir worauf es im Winter ankommt.
Share