Übersäuerung und die Säure-Basen-Theorie
-
-
Foto: Yanlev - Fotolia.com
-
Foto: Tim Reckmann - pixelio.de
-
Eier sind ein idealer Protein-Lieferant. Wer während des Trainings gesund abnehmen will, sollte deshalb nicht auf Eier verzichten.
-
-
-
Foto: Yanlev - Fotolia.com
Übersäuerung und die Säure-Basen-Theorie
“Das musst du mal probieren: Das entschlackt!” oder “Du bist bestimmt total übersäuert”. Diese Sätze hast du mit Sicherheit schon mal irgendwo gehört, oder?
Begriffe wie Schlacken oder Übersäuerung geistern seit Jahren durchs Netz und werden von unzähligen Zeitschriften meist im Frühjahr – zur Hochsaison der Diäten – wieder ausgegraben. Doch was bedeutet es überhaupt, wenn man übersäuert ist? Ist das gefährlich und was kann man dagegen tun?
Selbstverständlich wird die Lösung des Problems gleich mitgeliefert – und die heißt “Basische Ernährung”. In der Chemie können Basen Säuren neutralisieren. Ist mein Körper also übersäuert, helfen Basen, aufgenommen in Form von basischen Lebensmitteln oder Pülverchen aus der Apotheke, um den Körper wieder in Einklang zu bringen. Oder ist das vielleicht gar nicht so? Auf den nächsten Seiten findest du die Antwort.
Share