Share

Red Bull Traffic Lights

Rennrad-News

Red Bull Traffic Lights: Das Radrennen, das Frankfurt so noch nie gesehen hat

Das neue Kriteriumsrennen in Frankfurt - Am 21. Juni 2025! Jetzt anmelden!

Fotos: Red Bull 

Asphalt, Adrenalin & Ampeln: Frankfurt bekommt ein Rennen mit Kultpotenzial

Am 21. Juni 2025 heißt es für 200 Fahrer:innen: Ready to Race! – mitten im Herzen von Frankfurt. Red Bull Traffic Lights bringt ein völlig neues Rennraderlebnis auf den Mainkai und macht die City zur Bühne für Tempo, Taktik und puren Nervenkitzel.

Die Strecke: kurz, schnell, technisch anspruchsvoll. Die Regeln: einfach, aber gnadenlos. Denn hier gibt nicht nur die Muskelkraft den Takt vor – sondern vor allem die Ampel. Wer bei Rot fährt, fliegt raus. Wer zu langsam ist, muss bremsen und verpasst somit die grünen Ampelphasen und die Chance auf den Sieg! Nur wer Timing und Speed perfekt kombiniert, bleibt im Rennen.

Das Event ist offen für alle, die Lust auf ein außergewöhnliches Urban Race haben – egal ob ambitionierte Amateure oder Nachwuchstalente. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Alle Infos & Anmeldung hier!

Red Bull Traffic Lights

1,2 km Ampelradrennen beim Red Bull Traffic Lights! 

Beim Red Bull Traffic Lights besteht der Kurs aus zwei spitzen 180-Grad-Kurven, die das abgesperrte Mainkai-Stück in ein actiongeladenes Kriterium verwandeln. Jede Runde bringt neue Taktiken, neue Risiken, neue Entscheidungen: Wer schafft’s bei Grün? Wer wird ausgebremst? Und wer spielt das perfekte Timing-Spiel Denn hier gilt: Wer bremst, verliert. Mit jeder Runde verkürzt sich die Grünphase und der Druck steigt!

Die Location: Mitten in Franfurt City

Mit Start und Ziel direkt am Eisernen Steg geht es nicht nur um Performance, sondern auch um Style. Der Mix aus historischem Frankfurt, moderner Skyline und urbaner Zuschauer:innenkulisse macht das Event zu einem der spektakulärsten Rennen des Sommers. Und für alle, die nicht im Sattel sitzen: Zuschauen lohnt sich. Die Zuschauer:innen sind so nah dran wie selten – Positionskämpfe und Taktik-Drama in Echtzeit, eingerahmt von Großstadtflair.

Ein neues Radsport-Festival

Nach dem letzten Zielsprint ist noch lange nicht Schluss: Bei der Afterparty im Massif Central, dem Frankfurter Hotspot für Radkultur, wird gefeiert – mit Fahrer:innen, Fans und Freund:innen. Kaltgetränke, Beats und Bike-Talk inklusive.

Red Bull Traffic Lights

Gewinne vom Feinsten! 

Für die Schnellsten der Schnellsten winkt ein Preis, den man so nicht kaufen kann: ein exklusiver Profi-Trip zum Red Bull – BORA – hansgrohe Team in Frankreich, vom 19. bis 21. Juli. Dazu Gutscheine von Cube Bikes (500 €) und ABUS (100 €) für die Plätze zwei und drei.

Lust auf das wohl urbanste Radrennen des Jahres? 

Dann schnapp dir einen der 200 limitierten Startplätze und sei dabei, wenn Frankfurt fiebert.

Alle Infos & Anmeldung hier!

Red Bull Traffic Lights

Red Bull Traffic Lights – Timetable

Wann? Was?
11:00 – 12:30 Startnummern-Ausgabe / Anmeldung @Massif Central
12:30 – 13:30 Freies Training
13:30 – 14:00 Fahrer:innen-Briefing (verpflichtend!)
14:00 – 17:30 Knock-Out-Heats
18:00 – 20:00 Finalläufe
20:00 – 20:15 Siegerehrung
ab 20:15 Offizielle Red Bull Traffic Lights After Party @Massif Central

Warum du dir dieses Event nicht entgehen lassen solltest! 

Red Bull Traffic Lights ist kein gewöhnliches Rennen. Es ist Urban Racing mit Ampelregel, Highspeed mit Taktik und jede Menge Show. Für alle, die mal raus aus dem Trainingsmodus und rein in ein echtes Rennabenteuer wollen – mit Festival-Feeling und fettem Preis obendrauf. Worauf wartest du? 

FAQ – Red Bull Traffic Lights 

Deine Fragen, unsere Antworten

Was ist Red Bull Traffic Lights?

Ein Radrennen, wie du es noch nie erlebt hast: Red

Bull Traffic Lights ist ein urbanes Kriterium für ambitionierte Hobbyfahrer:innen. Highlight: Eine Ampel bestimmt das Renngeschehen! Die Grünphasen werden mit jeder Runde kürzer – wer bei Rot über die Linie rollt, ist raus. Spannung garantiert.

Wann und wo findet das Rennen statt?

Am Samstag, den 21. Juni 2025, wird der Frankfurter Mainkai zur Rennstrecke – mit der Skyline als spektakulärer Kulisse.

Den Timetable findest du hier! 

Wer darf teilnehmen?

Alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und Lust auf ein außergewöhnliches Radsport-Erlebnis haben. Du brauchst keine Lizenz oder Rennerfahrung – solltest aber sicher auf dem Rad unterwegs sein, da du die Strecke mit mehreren Fahrer:innen teilst.

Welche Bikes sind erlaubt?

Zugelassen sind alle Räder mit Rennlenker – also klassische Rennräder, Gravelbikes oder Fixies mit Dropbar. Mountainbikes, E-Bikes oder Cityräder sind nicht erlaubt.

Was kostet der Startplatz?

Die Teilnahmegebühr beträgt 19,99 € und beinhaltet:

  • deinen Startplatz in der Männer- oder Frauen-Kategorie
  • Zugang zum exklusiven Athlet:innenbereich
  • Freigetränke
  • Startnummer

Wichtig: Dein Startplatz ist personengebunden und nicht übertragbar.

Brauche ich Rennerfahrung?

Nein – das Event richtet sich an ambitionierte Hobbyfahrer:innen, die Lust auf Action haben. Die Strecke ist technisch machbar und bietet auch ohne Rennlizenz jede Menge Spaß. Du solltest allerdings sicher im Umgang mit deinem Bike sein, vor allem in der Gruppe.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production