Share

ADAC Cyclassics

Rennrad-News

ADAC Cyclassics 2025: Alle Infos und Streckenhighlights

Premiere in Buxtehude und neue Herausforderungen für Profis und Hobbysportler

Am 17. August 2025 wird die Metropolregion Hamburg erneut zum Zentrum des internationalen Radsports. Die ADAC Cyclassics, Deutschlands bedeutendstes Eintagesrennen, feiern in diesem Jahr eine besondere Premiere: Erstmals startet das Rennen in Buxtehude, Niedersachsen. Mit einer Streckenlänge von 207 Kilometern verspricht die diesjährige Ausgabe sowohl für Profis als auch für Hobbysportler ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Neuer Startpunkt: Buxtehude begrüßt die Weltelite

Zehn Jahre nach dem ersten Start außerhalb Hamburgs – damals in Kiel – beginnt das Rennen nun in Buxtehude. Die historische Altstadt dient als Kulisse für die Teampräsentation der 147 Fahrer. Anschließend führt die Strecke durch den Landkreis Stade und weiter durch den Landkreis Harburg, bevor das Peloton die Freie und Hansestadt Hamburg erreicht.

ADAC Cyclassics

Streckenhighlights: Köhlbrandbrücke und Waseberg im Fokus

Ein besonderes Highlight der Strecke ist die Rückkehr der Köhlbrandbrücke, die nach mehrjähriger Pause wieder Teil des Rennens ist. Nach der Elbüberquerung führt die Route durch die Hafencity in die Innenstadt und weiter in den Hamburger Westen. Dort wartet der legendäre Waseberg, der in diesem Jahr gleich fünfmal überquert wird – eine Premiere, die das Rennen deutlich selektiver macht.

Zielankunft: Spannung bis zum Schluss

Nach den anspruchsvollen Anstiegen am Waseberg geht es für die Fahrer zurück in die Innenstadt. Die Mönckebergstraße dient erneut als Zielgerade, auf der die Zuschauer die Entscheidung des Rennens hautnah miterleben können. Die kompakte Abfolge der Waseberg-Anstiege und die drei Zielpassagen versprechen ein spannendes Finale.

Hobbysportler im Rampenlicht: Cyclassics 60 und 100

Die ADAC Cyclassics bieten nicht nur Profis, sondern auch Hobbysportlern die Möglichkeit, Teil des Events zu sein.Über 11.000 Teilnehmer werden erwartet, die zwischen zwei Distanzen wählen können:

  • Cyclassics 60: Eine 60 Kilometer lange Strecke durch Hamburg und Schleswig-Holstein, ideal für Einsteiger und Genussfahrer.SPOFERAN
  • Cyclassics 100: Eine 100 Kilometer lange Strecke, die über die Köhlbrandbrücke ins Alte Land bis nach Buxtehude führt und somit Teile der Profistrecke beinhaltet.

Beide Strecken sind vollständig gesperrt und bieten den Teilnehmern ein sicheres und professionelles Fahrerlebnis.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung für die ADAC Cyclassics 2025 ist bereits geöffnet. Startplätze sind ab 99 Euro für die 60-Kilometer-Strecke und ab 109 Euro für die 100-Kilometer-Strecke verfügbar. Interessierte können sich auf der offiziellen Website cyclassics-hamburg.de anmelden.

Fazit: Ein Radsportfest für alle

Die ADAC Cyclassics 2025 versprechen ein unvergessliches Erlebnis für Profis, Hobbysportler und Zuschauer. Mit dem neuen Startpunkt in Buxtehude, der Rückkehr der Köhlbrandbrücke und den mehrfachen Anstiegen am Waseberg bietet das Rennen neue Herausforderungen und Highlights. Ob auf dem Rad oder an der Strecke – am 17. August 2025 steht Hamburg ganz im Zeichen des Radsports.

Weitere Informationen und Anmeldung hier!

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production