Glympse
-
Strava ist extrem weit verbreitet und vor allem bei vielen Profis beliebt. Für viele Radsportler fast schon Pflichtprogramm. (Foto: Strava)
-
Komoot ist eine Navigationsapp und zeigt bringt die interessante Entdecker-Funktion mit. (Foto: Komoot)
-
Mapmyride zeichnet deine Route auf. (Foto: Mapmyride)
-
Runtastic analysiert nicht nur deine Leistung. Die App bringt auch eine Live-Anfeuerungs-Funktion mit - aber nur gegen Geld. (Foto: Google Play)
-
Wahoo Fitness ist zwar relativ unbekannt, bringt aber viele nützliche Trainings-Funktionen mit. (Foto: Google Play)
-
Polar Flow ist die erste Wahl, wenn es um Polar-Geräte geht. (Foto Google Play)
-
Glympse hält deine Freunde und Familie auf dem Laufenden und verfolgt deine Fahrt in Echtzeit. (Foto: Google Play)
Glympse
Glympse ist weder eine Trainings-App, noch eine Navigations-Hilfe, auch wenn es auf dem ersten Blick vielleicht so aussieht.
Glympse hilft dir dabei deiner Familie und Freunden zu zeigen, wo du gerade bist und wie lange du wohl noch brauchst, bis zu wieder zu Hause bist. Wenn du dich zum Beispiel auf deiner Sonntags-Ausfahrt befindest und wieder den Rückweg antrittst, kannst du deiner Familie eine Glympse schicken.
Die App verschickt einen Link per SMS, dieser Link führt den Empfänger dann in die installierte App auf seinem Smartphone. Dort sieht er nun exakt, wo du dich befindest. So kommt die Nachmittagsplanung nicht durcheinander, weil Glympse den Standort in Echtzeit aktualisiert. Wenn du eine Glympse verschickst, dann kannst du festlegen wie lange dich der Empfänger auf seinem Smartphone verfolgen darf. Glympse ist vollkommen kostenlos und lässt sich im jeweiligen App Store für Android, iOS und Windows Phone herunterladen.
Hersteller: Glympse
Share