Der Lenker
-
Treks ISO Speed-Technologie soll den Komfort verbessern. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, um das Pedalieren angengenehmer zu machen.
-
Immer mehr Profis und Amateure setzten aufgrund der verbesserten Fahrqualität auf 25 Millimeter-Reifen.
-
Das Angebot an Sätteln ist riesig. Es gibt sie in den verschiedensten Formen, Größen und Farben.
-
Die Blattfeder-Konstruktion von Canyons innovativer VCLS 2.0-Sattelstütze sorgt für ein hohes Maß an Komfort.
-
Normalerweise wickeln die Fahrer ihren Lenker doppelt, um die gepflasteren Straßen von Paris nach Roubaix so erträglich wie möglich zu machen.
-
Bike-Fitting kann ebenfalls dabei helfen Beschwerden und Schmerzen vorzubeugen.
Der Lenker
Gerade vor der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix kann man die World Tour-Mechaniker dabei sehen, wie sie neues Lenkerband anlegen. Oft umwickeln sie den Lenker dabei sogar doppelt.
Zwei Lagen Lenkerband sind der älteste Trick und bieten viel Polsterung. Allerdings ist eine doppelte Wicklung wohl nur dann notwendig, wenn du auf den gepflasterten Straßen im Norden Frankreichs pedalieren oder am Paris-Roubaix-Jedermannrennen teilnehmen möchtest.
Du könntest aber darüber nachdenken, dein Lenkerband gegen ein besser gepolstertes auszuwechseln. Der Markt bietet eine ganze Reihe an Lenkerbändern mit unterschiedlichen Polsterungen und viele Hersteller bieten ihre Bänder in verschiedenen Stärken an. Das beliebte Lizard Skins DSP beispielsweise, ist in drei Stärken erhältlich – 1,8, 2,5 oder 3,2 Millimeter. Das dickste Lenkerband wurde Berichten zufolge vom niederländischen Vacansoleil-DCM-Team bei Paris-Roubaix im Jahre 2012 benutzt.
Ein weiterer Trick, von dem einige Fahrer vor den Frühlings-Klassikern gebrauch machen, ist selber für eine zusätzliche Polsterung unter dem Lenkerband zu sorgen. Es gibt Schaum- und Gelpads, die sich zur Vibrationsdämmung unter dem Lenkerband positionieren lassen. Du könntest allerdings auch einfach ein altes Lenkerband als Polsterschicht verwenden.
Für welche Methode du dich auch entscheidest, es ist wichtig vorher darüber nachzudenken, wie sehr die Polsterung aufträgt. Achte darauf, dass dein Lenker nicht zu dick wird, um einen ordentlichen Griff zu gewährleisten.
Weitere Punkte, die du in Bezug auf den Lenker bedenken solltest, sind Form, Größe, Drehung und die Position von Schalt- und Bremshebeln. Wenn die Bremsen von den Drops aus nicht gut zu erreichen sind, solltest du etwas dagegen unternehmen.
Share