Wie man den Mantel provisorisch repariert
Wie man den Mantel provisorisch repariert
Die meisten Löcher werden durch kleine Beschädigungen des Mantels verursacht. Entweder, weil etwas Spitzes den Reifen durchsticht, oder weil der Schlauch bei einem Schlagloch oder ähnlichem in der Felge eingeklemmt wird. Im Grunde sind die Ursachen bei der Reparatur des Mantels leicht zu beheben. Prüfe das was auch immer die Panne verursacht hat nicht mehr im Mantel ist. Lege den Schlauch in den Mantel und pumpe die Luft wieder auf.
Aber manchmal kommt es auch zu größere Rissen im Mantel, und der Schlauch wird an dieser Stelle sichtbar. Wenn das passiert besteht die Gefahr, dass man ein paar Kilometer weiter wieder einen Platten hat. In einem solchen Fall muss der Riss im Mantel gestopft werden.
Wenn man keinen Sekundenkleber einstecken hat hilft hier eine provisorische tyre boot Reparatur. Im weitesten Sinne ist ein tyre boot etwas, das man in den Reifen legt um den Schlauch vor dem beschädigten Mantel zu schützen. Das kann alles Mögliche sein, von Vinyl-Klebepatches, über einen 5 € Schein, der Verpackung eines Energy Riegels bis hin zu Teilen eines alten Reifens. Man kann z.B. auch die Anleitung des Repair Kits verwenden oder irgendwas anderes, was gerade greifbar ist.
Dein gewähltes tyre boot muss sich der Form des Reifens anpassen und es muss so dünn sein, dass beim Aufpumpen des Reifens nichts im Weg ist. Dabei sollte es aber stabil genug sein, um äußeren Einwirkungen Stand zu halten (Blätter oder einzelne Lagen Papier bringen hier nichts). Und natürlich sollte nichts verwendet werden, was weitere Beschädigungen des Schlauches verursachen kann.
Share